Unkonventionalität – das ist definitiv das treffendste Wort für diese Hochzeit!
Eines der ersten Treffen mit dem Brautpaar fand direkt vor Ort statt – wir suchten gemeinsam nach der perfekten Location für die Hochzeitsfeier. Schon nach dem ersten Gespräch war mir klar: Wir brauchen etwas ganz und gar Ungewöhnliches. Und so landeten wir im Browar Obywatelski in Tychy. Das industrielle Interieur, die restaurierten Maschinen und dekorativen Fässer überzeugten uns auf den ersten Blick.
Ein gemeinsames Hobby, aber völlig unterschiedliche berufliche Hintergründe – das war für mich eine echte Herausforderung bei der Wahl des passenden Mottos. Originell, durchdacht, spannend und offen für kreative Spielräume… Die Antwort? American Blueprint. Und es war ein absoluter Volltreffer!
Der erste Schritt bei der Umsetzung des Konzepts war das Design der Einladungskarten. Einladungen auf blauem Hintergrund, mit einer technischen weißen Schrift – sie hoben sich deutlich von klassischer Hochzeitspapeterie ab und weckten schon beim Überreichen die Neugier der Gäste.
Das Blueprint-Motto war natürlich auch während der Feier präsent – Poster, extra aus den USA bestellt, schmückten die Tische, die Bar, die Candy Bar und viele weitere Bereiche. Menü und Papeterie waren stilistisch und farblich perfekt auf die Einladungen abgestimmt. Dazu kamen auf den Tischen üppige Blumenarrangements in bordeauxfarbenen und pastelligen Tönen, die das dominante Dunkelblau der Deko-Elemente ideal ergänzten.
Auch an die Gäste wurde gedacht: Eine Whiskey-Bar mit sorgfältig ausgewählten Sorten für anspruchsvolle Genießer, eine Relax-Zone, eine Candy Bar, eine Foto-Ecke sowie ein Fass mit lokal gebrautem Bier – perfekt für einen warmen Sommerabend.
Natürlich durften auch die schlesischen Akzente nicht fehlen – schließlich fand die Feier im Herzen der Region statt 😊
Eine Feier, die Industrial Style mit Eleganz, Moderne mit Tradition und Amerika mit Schlesien verbindet.
Das ist genau das, was Let’s Wed it! bedeutet.