Hochzeitsplanerin in Polen – Beruflich
Professionell und mit Herz
Als erfahrene Hochzeitsplanerin in Polen dreht sich meine berufliche Laufbahn vor allem um Projektkoordination und Teamleitung. Hinter meiner Erfahrung steht sowohl langjährige Praxis in der Arbeit an Geschäftsprojekten in einem internationalen Unternehmen als auch die Organisation von Hochzeiten unter meiner eigenen Marke.
Die besten Referenzen sind die positiven Stimmen glücklicher Paare, die mir die Vorbereitung ihrer Trauung und Hochzeitsfeier anvertraut haben. Eine Hochzeit „hinter den Kulissen“ ist im Grunde ein komplexes Projekt, das ein effizientes Management und die Koordination vieler Details erfordert – damit am Ende alles perfekt zusammenpasst.
Erfahrung
Seit 2016 arbeite ich als Hochzeitsplanerin in Polen. Bislang habe ich bereits über 100 Hochzeiten organisiert, darunter sowohl große als auch kleine, internationale und typisch polnische.
Wissen
Ich besitze das PRINCE2-Projektmanagementzertifikat (Foundation und Practitioner) und erweitere regelmäßig meine Kenntnisse in den Bereichen Organisation, Dekoration und Recht.
Leidenschaft
Ich widme mich jedem Projekt voll und ganz – egal, ob es sich um die komplette Organisation einer Hochzeit in Polen oder nur um eine Hochzeitsplanerin handelt. Ich liebe die Arbeit mit Menschen. In alles, was ich tue, stecke ich viel Herz, Leidenschaft und Begeisterung.
Lächeln
Diejenigen, die mich kennen, wissen, dass bei mir kein Tag ohne Lächeln vergeht. Deshalb ist das Lächeln des Paares am Hochzeitstag das größte Kompliment für mich – es gibt mir Flügel für weitere Aktivitäten.
Hochzeitsplanerin in Polen – Persönlich
Ein bisschen privat – über mich
Mein Berufsleben und meine Arbeit sind ein wichtiger Teil von mir, doch jede freie Minute widme ich meiner Familie. Ich verbinde verschiedene Aufgaben und finde so die Balance zwischen Beruf und Privatleben. Beides hängt eng miteinander zusammen – und um alle Ziele erfolgreich zu erreichen, ist es entscheidend, in beiden Bereichen das richtige Gleichgewicht zu finden. Ich kann mit Überzeugung sagen: Das gelingt mir.
Glückliche Ehefrau
Ich habe die Vorbereitungen für meine eigene Hochzeit bereits hinter mir und weiß daher, wie wichtig es ist, dass jedes Detail perfekt ist. Dank meiner Berufserfahrung konnte ich meinen großen Tag ruhig und stressfrei genießen. Ich werde dafür sorgen, dass auch Ihr Tag genauso wird
Mama von Ignaś und Ola
Seit Juni 2022 bin ich Mutter. In dieser Rolle gibt es nichts Unmögliches. Ignaś und Ola sind unschätzbare Helfer beim Gestalten und eine Inspiration zum Handeln. Den Kleinen Wissen zu vermitteln, ist ein reines Vergnügen.
Dog lover
Er ist ein echter Schmusetiger und ein zuverlässiger Begleiter beim Spielen und Spazierengehen: der einzigartige Shetland-Schäferhund Rico. Er ist ein echter Gentleman unter den Hunden und der fröhlichste Freund überhaupt.
Die fröhliche Reisende
Ich liebe sowohl nah gelegene als auch weit entfernte Orte. Als ich die Schönheit Polens entdeckte, verliebte ich mich in Masuren. Von den weiter entfernten Winkeln der Welt hat Südasien mein Herz erobert. Auf meinen Reisen versuche ich immer, die lokale Kultur und Küche bestmöglich kennenzulernen.
Wofür ist eine Hochzeitsplanerin verantwortlich?
Mehr über unsere Zusammenarbeit erfahren
Typische Aufgaben einer Hochzeitsplanerin
Die Aufgaben einer Hochzeitsplanerin sind wirklich vielfältig, und viele Tätigkeiten erfordern nicht nur guten Geschmack, sondern auch organisatorisches Geschick und Verhandlungskompetenz. Hier sind die wichtigsten Bereiche, die ich mit Engagement übernehme:
- Entwicklung des Hochzeitsthemas: Farben, Dekoration und Atmosphäre
- Gestaltung von Einladungen, Menüs und Platzkarten
- Auswahl der Trauungs- und Feierlocations – klassisch oder außergewöhnlich
- Beratung zum Hochzeitsmenü für lokale und internationale Gäste
- Floristische Gestaltung: Brautstrauß, Tisch- und Raumdekorationen
- Unterstützung bei Brautkleid, Anzug, Frisur, Make-up und Accessoires
- Bestellung und Präsentation der Eheringe am Hochzeitstag
- Organisation von Hochzeitstorte, Getränken und Sweet Table
- Planung von Transport und Unterkunft für Gäste, auch aus dem Ausland
- Vorschläge für Hochzeitsattraktionen: Fotobox, Animation, Feuerwerk
- Musikalische Begleitung: DJ, Band oder Ensemble
- Empfehlung und Koordination von Fotografen und Videografen
- Vorbereitung von Dankesgeschenken für Eltern und Gäste
- Erstellung des Hochzeitsbudgets und Zeitplans
- Ablaufplanung und Koordination am Tag der Hochzeit
Vertragsanalyse und -vorbereitung mit Hochzeitsdienstleistern
Das Prüfen und Verhandeln von Verträgen gehört zu den Aufgaben, bei denen ich euch als Hochzeitsplanerin in Polen mit viel Erfahrung und Sicherheit begleite.
Was bedeutet das genau?
Es gibt zwei Möglichkeiten, Verträge mit Dienstleistern zu schließen:
- Das Brautpaar schließt den Vertrag direkt mit dem Dienstleister ab.
- Ich als Hochzeitsplanerin in Polen unterzeichne den Vertrag im Namen des Paares – auf Grundlage einer erteilten Vollmacht.
Als Hochzeitsplanerin:
- sammle ich Angebote von bewährten Dienstleistern,
- helfe ich, Leistungen und Preise miteinander zu vergleichen,
- bespreche ich Vertragsbedingungen (z. B. Anzahlungen oder Stornierungsmöglichkeiten),
- achte ich auf die rechtzeitige Unterzeichnung der Verträge und die Einhaltung der Zahlungstermine,
- und sorge dafür, dass die Zusammenarbeit reibungslos und in bester Qualität verläuft.
So könnt ihr euch entspannt zurücklehnen – alle Verträge werden von mir geprüft, damit ihr volle Sicherheit und Transparenz habt.
Budgetplanung und -kontrolle für eure Hochzeit
Die Kontrolle über das Budget ist eine der größten Herausforderungen bei der Hochzeitsplanung – und zugleich der Schlüssel zu entspannten Vorbereitungen. Deshalb gehört das Finanzmanagement zu den wichtigsten Aufgaben einer Hochzeitsplanerin in Polen. Meine Rolle besteht nicht nur darin, die Ausgaben im Blick zu behalten, sondern auch eine umfassende Finanzstrategie zu entwickeln, die es ermöglicht, eure Traumhochzeit innerhalb eurer Möglichkeiten zu realisieren.
Welche konkreten Maßnahmen ergreife ich, um das Budget im Griff zu behalten?
- Ich erstelle gleich zu Beginn der Zusammenarbeit einen detaillierten Finanzplan, der Prioritäten setzt und Rücklagen für unvorhergesehene Ausgaben berücksichtigt.
- Ich schlage Dienstleister vor, die zum festgelegten Budget passen, basierend auf meiner Marktkenntnis und Erfahrung mit Preisen.
- Ich verhandle Preise und Vertragsbedingungen und erziele dabei oft Rabatte, die Einzelkunden nicht zugänglich sind.
- Ich berate, wo es sich lohnt zu investieren und wo Einsparungen möglich sind, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
- Ich überwache regelmäßig die Budgetumsetzung und erinnere an bevorstehende Zahlungen, damit euch keine Überraschungen treffen.
Erstellung und Überwachung des Ablaufplans
Die Erstellung des Ablaufplans für Trauung und Feier gehört zu den zeitintensivsten, aber zugleich wichtigsten Aufgaben einer Hochzeitsplanerin in Polen. Im Rahmen unserer Zusammenarbeit erstelle ich einen vollständigen Tagesplan – von den Vorbereitungen über die Zeremonie bis hin zur Feier bis in die frühen Morgenstunden – und sorge dafür, dass er genau nach Plan umgesetzt wird. Die Kontrolle des Ablaufs umfasst nicht nur die Erstellung, sondern auch die laufende Überwachung und gegebenenfalls Anpassung, falls es erforderlich sein sollte.
Wie sieht dieser Prozess aus?
- Sammlung von Informationen über die Erwartungen und Prioritäten des Brautpaares
- Abstimmung mit Dienstleistern bezüglich Leistungsumfang und Termine
- Erstellung eines detaillierten Tagesplans – Minute für Minute
- Berücksichtigung von Pausen und zeitlichen Puffern
- Verteilung des fertigen Plans an alle Beteiligten
- Überwachung der Umsetzung am Hochzeitstag
Phasen der Zusammenarbeit mit einer Hochzeitsplanerin
Schritt für Schritt: Zusammenarbeit bei der Hochzeitsorganisation
Die Zusammenarbeit mit einer Hochzeitsplanerin spart nicht nur enorm viel Zeit und Energie, sondern gibt euch vor allem die Sicherheit, dass jedes Detail eurer Trauung und Feier bis ins kleinste Detail perfekt geplant ist. Wenn ihr wissen möchtet, wie dieser Prozess Schritt für Schritt abläuft, findet ihr im Folgenden eine detaillierte Beschreibung der wichtigsten Phasen.
1. Kennenlerngespräch
Alles beginnt mit einem Gespräch. Je nach euren Möglichkeiten kann das Treffen persönlich, telefonisch oder online – meist über Teams – stattfinden. Dieser Moment ist entscheidend: Er ermöglicht mir, eure Bedürfnisse, euren Stil und eure Träume zu verstehen, und euch, meine Herangehensweise, Erfahrung und Arbeitsweise bei der Hochzeitsplanung kennenzulernen.
2. Persönliches Angebot
Auf Grundlage der gesammelten Informationen entsteht ein personalisiertes Kooperationsangebot – abgestimmt auf eure Wünsche und Möglichkeiten. Es kann die komplette Organisation eurer Hochzeit und Feier umfassen oder nur ausgewählte Bereiche, wie die Tageskoordination, Auswahl der Location oder formale Unterstützung.
3. Unterzeichnung des Vertrags
Der Moment der Vertragsunterzeichnung ist der offizielle Beginn unserer Zusammenarbeit. Ab diesem Tag könnt ihr die meisten organisatorischen Aufgaben abgeben – und ich übernehme die Koordination des gesamten Prozesses. Es beginnt die Phase der Terminreservierungen, der Auswahl der Dienstleister, der Abstimmung von Details und der Planung der Logistik.
4. Planung & Vorbereitung
Dies ist die Phase der intensivsten Vorbereitung. Als eure Hochzeitsplanerin erstelle ich einen detaillierten Zeitplan, der hilft, alle Aufgaben zu strukturieren und Chaos zu vermeiden. Gleichzeitig behalte ich das Budget im Blick – ich setze Prioritäten und kontrolliere die Ausgaben, damit der vereinbarte Rahmen nicht überschritten wird.
5. Koordination am Hochzeitstag
Am Hochzeitstag müsst ihr euch um absolut nichts kümmern. Als eure Hochzeitsplanerin erscheine ich rechtzeitig und überwache die vollständige Umsetzung des Plans – von der Vorbereitung der Zeremonie, über den Empfang der Gäste, bis hin zur Zusammenarbeit mit den Dienstleistern.
6. Post-Hochzeitsformalitäten
Auch wenn die Hochzeit bereits vorbei ist, bleiben noch einige wichtige Aufgaben zu erledigen: Abrechnungen, Rechnungen, Dienstleistungsbestätigungen, Abholung der Dekorationen oder Rückerstattung von Anzahlungen. Deshalb gehört es zu den Aufgaben der Hochzeitsplanerin, auch den Abschluss des Projekts sorgfältig zu betreuen.
Hochzeitsplanung live – so arbeite ich
Die Vorteile, eine Hochzeitsplanerin in Polen an eurer Seite zu haben
Entspannt planen mit Unterstützung auf jedem Schritt
Auf den ersten Blick mag die Organisation einer Hochzeit und Feier einfach und intuitiv erscheinen – schließlich geht es „nur“ um die Wahl der Location, der Band, des Kleides und der Torte. Die Realität zeigt jedoch schnell ein anderes Bild. Die Vielzahl an Entscheidungen, Terminen, Dienstleistern, Dokumenten und Details kann selbst das bestorganisierte Paar überwältigen. Deshalb profitiert ihr in jeder Phase von der Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Hochzeitsplanerin.
Weniger Stress,
mehr Zeit
Eine Hochzeit bedeutet viel Vorbereitung und oft auch Stress. Eine Hochzeitsplanerin übernimmt die Organisation, damit ihr jeden Moment der Vorbereitungen genießen könnt – ganz ohne Chaos und Nervenaufreibungen.
Erprobte
Dienstleister
Dank der Erfahrung einer Hochzeitsplanerin erhaltet ihr Zugang zu den besten Fotografen, Floristen, Musikern und außergewöhnlichen Attraktionen. Alles wird an euren Stil und euer Budget angepasst – schnell, sicher und ohne Risiko.
Verhandlung
der Verträge
Eine Hochzeitsplanerin kennt den Markt und kann vorteilhafte Konditionen mit den Dienstleistern aushandeln. Sie prüft die Verträge, überwacht die Umsetzung und sorgt dafür, dass jedes Detail rechtzeitig perfekt abgestimmt ist.
Koordination
der Dienstleister
Von der Kommunikation mit den Dienstleistern bis zur Überwachung des Ablaufplans – die Hochzeitsplanerin kümmert sich um alles. Ihr könnt euch auf euren Alltag konzentrieren, während die Vorbereitungen reibungslos und stressfrei verlaufen
Unterstützung für
internationale Paare
Wohnt ihr im Ausland? Die Hochzeitsplanerin in Polen koordiniert die Vorbereitungen aus der Ferne: Sie führt Online-Meetings, kümmert sich um Dokumente und Übersetzungen, vertritt euch in Polen und erleichtert die Organisation jedes einzelnen Elements eurer Hochzeit.
Individuelle
Zusammenarbeit
Braucht ihr eine vollständige Organisation, teilweise Unterstützung oder nur die Koordination am Hochzeitstag? Die Hochzeitsplanerin bietet flexible Pakete an – zugeschnitten auf eure Bedürfnisse und Möglichkeiten.
Hochzeitsplaner in Polen | Organisation von Hochzeiten in Polen
Lassen Sie uns gemeinsam etwas Schönes erschaffen!
Let’s Wed it!
Ich bin Kasia, Hochzeitsplanerin bei Wed it!
Ich bin der Meinung, dass eine gute Zusammenarbeit bereits beim ersten Treffen beginnt. Während unseres Gesprächs erzähle ich Ihnen von meiner Erfahrung, meiner Arbeitsweise und davon, wie ich Sie bei der Organisation Ihrer Hochzeit i Polen unterstützen kann. Vereinbaren Sie einen Termin mit mir und entscheiden Sie anschließend, ob ich Ihre Hochzeitsplanerin werden soll!
I speak English, ich spreche Deutsh & hablo un poco Espanol






